Olympia 2022: Meta Hrovats Saison verlief bislang nicht nach Wunsch

Stilfser Joch – Die slowenische Skirennläuferin Meta Hrovat bereitet sich nach bestem Wissen und Gewissen und fieberhaft auf die bevorstehende Olympiasaison 2021/22 vor. Sie möchte nichts dem Zufall überlassen und wird von einem Arbeitstier namens Livio Magoni unterstützt. Die Riesentorlaufspezialistin wird seit einigen Wochen vom italienischen Erfolgstrainer trainiert. Nach den Einheiten in Hintertux (Mai) und… Meta Hrovat arbeitete fleißig am Stilfser Joch weiterlesen

Petra Vlhová und Mauro Pini könnten auf dem Stilfser Joch auf Meta Hrovat und Livio Magoni treffen (Foto: © Petra Vlhova / Facebook)

Stilfser Joch – Es wird langsam ernst. Die ersten Ski-Asse bereiten sich schon gewissenhaft auf die bevorstehende Olympia-Saison vor. Petra Vlhová, die amtierende Gesamtweltcupsiegerin aus der Slowakei, ist nach einem ersten Frühlingsgefühl in Jasná mit ihrem neuen Trainer Mauro Pini auf das Stilfser Joch, dem Gletscher zwischen Südtirol und der Lombardei, aufgebrochen. Die Lifte sind… Petra Vlhová und Mauro Pini könnten auf dem Stilfser Joch auf Meta Hrovat und Livio Magoni treffen weiterlesen

Sofia Goggia erkundete mit dem Mountainbike Südtirol (Foto: © Facebook/ Dolomiti Superski)

Brixen – Die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia ist auch auf dem Mountainbike gut unterwegs. Die Angehörige der azurblauen Elitegruppe war in Südtirol zu Gast, wo sie auf Einladung von Dolomiti Superski verweilte. Gemeinsam mit dem MTB-Experten Stefano Udeschini spulte sie auf dem Brixner Hausberg, der Plose, gar einige Kilometer ab. Sie fährt gerne mit dem… Sofia Goggia erkundete mit dem Mountainbike Südtirol weiterlesen

Südtirolerin Karoline Pichler kann sich freuen (© Arichvo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)

Petersberg – Es ist klar, dass die 26-jährige Skirennläuferin Karoline Pichler aus Südtirol, nachdem vorgestern die neuen Ski-Nationalteams bekanntgegeben wurden, aus dem Häuschen ist. Vor sechs Jahren eroberte die Petersbergerin in Kühtai ihre ersten Weltcupzähler; eine Karriere mit Potential kündigte sich an. Vier lange Jahre später, die Verletzungshexe verhinderte den Durchbruch, fuhr sie beim Heimrennen… Südtirolerin Karoline Pichler kann sich freuen weiterlesen

Vivien Insam blickt auf eine gute Saison 2020/21 zurück (© Archivo FISI)

Wolkenstein – Die Südtiroler Slalomspezialistin Vivien Insam blickt, obwohl sie im abgelaufenen Ski-Winter auf sich alleine gestellt war, auf eine gute Saison zurück. Zum Saisonfinale hin wusste sie mit guten Resultaten aufzuhorchen. Doch der Reihe nach. Bevor der Winter begann, wurde sie bei der alljährlichen Kaderzusammensetzung zurückgestuft. Sie musste alleine trainieren und als Mitglied des… Vivien Insam blickt auf eine gute Saison 2020/21 zurück weiterlesen

Die Gewinner der großen Weltcupkugel: Alexis Pinturault und Petra Vlhová

Lenzerheide – Die alpine Ski Weltcup Saison 2020/21 ist Geschichte. Nun können die Athletinnen und Athleten etwas pausieren, ehe sie bald mit der Vorbereitung beginnen, was den bevorstehenden Olympiawinter betrifft. Beginnen wir mit den positiven Punkten: Petra Vlhová aus der Slowakei hat als erste ihres Landes die große Kristallkugel in die Höhe gestemmt. Die 25-Jährige… Das waren die Gewinner und Verlierer der alpinen Ski Weltcup Saison 2020/21 weiterlesen

Ski Weltcup News: Vorjahressieger Linus Straßer will in Zagreb wieder in die Erfolgsspur zurückfinden

Schladming/Kronplatz – Für die Skirennläuferinnen und -läufer gibt es kein Verschnaufen mehr. So wird beinahe an jedem Tag ein Rennen ausgetragen. Nach den Speedentscheidungen in Crans-Montana und Kitzbühel sind die Technikerinnen und Techniker gefragt. Der Deutsche Skiverband nominierte fünf Herren, die morgen Dienstag in Schladming den Nachtslalom auf der Planai bestreiten. Es sind dies Sebastian… Neun DSV-Athleten wollen in Schladming und am Kronplatz für Furore sorgen weiterlesen

Südtirolerin Karoline Pichler kann sich freuen (© Arichvo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)

Kronplatz – Die Südtiroler Skirennläuferin Karoline Pichler, die eine lange Verletzungszeit hinter sich hatte, hat sich in der ersten Hälfte der bisherigen Europacup-Saison 2020/21 gut geschlagen. Blicken wir etwas zurück: Im fernen Jahr 2015 riss sie sich im rechten Knie den Meniskus, im Folgejahr machte ihr ein Kreuzbandriss im linken Knie einen Strich durch die… Karoline Pichler freut sich auf ihr Heimrennen weiterlesen

Wie steht es um die Ski WM in Cortina d’Ampezzo?

Cortina d’Ampezzo – Auch wenn sich alle Ski-Fans auf die Ski-WM 2021 freuen, kann die Corona Pandemie immer noch einen Strich durch die Rechnung machen. Die Freestyle- und Snowboard-WM in Kanada musste bereits coronabedingt abgesagt werden. Nicht nur im Ski Weltcup, sondern auch bei der Weltmeisterschaft in Cortina, ist es schwierig von Planungssicherheit zu sprechen.… Wie steht es um die Ski WM in Cortina d’Ampezzo? weiterlesen

Christof Innerhofer und Dominik Paris hoffen bei der Abfahrt auf der Stelvio auf Wiedergutmachung. (© Archivo FISI/ Marco Trovati/Pentaphoto)

Dominik Paris, der beim Ski Weltcup Super-G in Bormio mehr als zwei Sekunden auf den US-amerikanischen Tagessieger einbüßte, war unglücklich. Auch wenn das Kraftpaket aus dem Ultental bester azurblauer Athlet war, war Rang 18 alles andere als befriedigend. Paris, der auf der Stelvio schon sechsmal gewann, gab an, dass ihm noch die Selbstverständlichkeit fehle und… Innerhofer und Paris hoffen bei der Abfahrt auf der Stelvio auf Wiedergutmachung. weiterlesen

Banner TV-Sport.de