Tommaso Sala ist in Zagreb wieder einsatzbereit (Foto: © Tommaso Sala / instagram)

Stilfser Joch – Der azurblaue Slalomspezialist Tommaso Sala, der in diesen Tagen intensiv auf dem Gletscher am Stilfser Joch arbeitet, hat gestern mitgeteilt, dass er nicht mehr mit Salomon-Skiern unterwegs ist. Er hat somit den Ausrüster gewechselt und will in der Ski Weltcup Saison 2020/21 mit Dynastar-Brettern und Lange-Schuhen erfolgreich sein. Der 24-Jährige will einen… Tommaso Sala will mit neuen Skiern im Ski Weltcup Fuß fassen weiterlesen

Tessa Worley will auch ohne Werbepartner Milka beim Ski Weltcup Auftakt auf das Podest fahren

Les Deux Alpes – Die zweifache französische Riesenslalom-Weltmeisterin Tessa Worley hat ihre ersten Trainingseinheiten auf dem Gletscher abgespult. Sie erfüllte sich den Wunsch, endlich wieder auf den Skiern zu stehen, nachdem sie sich im Januar einer Knieoperation unterziehen musste. Zwischen dem Einsatz von Kranjska Gora und dem Super-G von La Thuile musste sie pausieren. Auch… Tessa Worley will bereits in Sölden zur Hochform auflaufen weiterlesen

ÖSV hat Corona-Situation gut im Griff (Foto: © ÖSV)

Innsbruck – Wie berichtet, gab es im Rahmen der ÖSV-Mannschaft einen positiven Coronafall. Der betroffene Athlet wäre in Kürze zum Training auf dem Kaunertaler Gletscher aufgebrochen. Sportdirektor Toni Giger teilte mit, dass der Skirennläufer daheim bleiben wird, und sich in Quarantäne begiebt. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ist froh, dass man für alle Athleten und Betreuer Coronatests… ÖSV hat Corona-Situation gut im Griff weiterlesen

Peter Schröcksnadel wurde als erster Österreicher zum Vizepräsidenten beim Internationalen Skiverband ernannt.

Die Präsidentenkonferenz des Österreichischen Skiverbandes hat am 2. April per Umlaufbeschluss entschieden, die im Juni 2020 geplante Länderkonferenz zunächst auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Bei der gestrigen Sitzung (12.05.) der PräsidentInnen der Landesskiverbände mit ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel wurde aufgrund der Corona-Situation beschlossen, die Länderkonferenz inklusive der anstehenden Neuwahlen für Juni 2021 anzusetzen. Alle gewählten… ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel bleibt im Amt weiterlesen

Thomas Dreßen wird bei den Speedrennen in Nordamerika fehlen

Mittenwald – Der deutsche Skirennläufer Thomas Dreßen, der in der letzten Saison zwei Abfahrten für sich entschieden hat, muss weiterhin auf Trockentrainingseinheiten bauen. Seine österreichischen Konkurrenten arbeiten schon auf der weißen Grundlage. DSV-Alpindirektor Wolfgang Mayr weist daraufhin, dass man für das Realisieren eines Trainings draußen auf viel Schnee zählen muss. Und gegenwärtig dürfen die Ski-Asse… Thomas Dreßen und Co. blicken derzeit ungewiss in die Zukunft weiterlesen

Kjetil Jansrud möchte noch ein Weltcuprennen für sich entscheiden

Vinstra – Der norwegische Skirennläufer Kjetil Jansrud hat einen Plan: Er möchte als Vater bei den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo 2021 und den in Peking stattfindenden Olympischen Winterspielen im Folgejahr erfolgreich sein. In diesem Sommer werden der Speedspezialist aus dem hohen Norden und seine Freundin Benedicte Mortensen das erste Mal Eltern. Vor dem freudigen Ereignis… Kjetil Jansrud wird Vater und freut sich auf die bevorstehenden Großereignisse weiterlesen

Clement Noel und Co. trainieren auf dem Indoor-Teppich von Passy

Albertville – Der französische Skirennläufer Clement Noel, der in der abgelaufenen Saison den zweiten Rang in der Slalom-Disziplinenwertung belegte, hofft, dass er im Juni auf den Gletschern ins Schneetraining einsteigen kann. In Zeiten der Corona-Pandemie hat er sich an die Quarantäne gewohnt. Er gibt zu, dass er kein Handwerker ist, dafür arbeitete er im Garten,… Bei Clement Noel wächst die Vorfreude auf das Schneetraining weiterlesen

Starý Smokovec – Auch der slowakische Skirennläufer Adam Zampa musste tatenlos zusehen, wie der vergangene Ski Weltcup Winter aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig zu Ende ging. Der Stopp traf ihn unvorbereitet, denn der Athlet befand sich auf dem Weg nach Kranjska Gora, um sich auf die technischen Rennen vorzubereiten. Doch dazu kam es bekanntlich nicht mehr.… Adam Zampa blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die Ski-WM in Cortina weiterlesen

Zan Kranjec und Co. freuen sich auf den Saisonbeginn in Sölden (© Claudia Egger / Skiweltcup.TV)

Ljubljana/Laibach – Am Ende des abgelaufenen Ski Winters fehlten dem 27-jährigen Riesentorläufer Zan Kranjec mickrige 40 Zähler auf die kleine Kristallkugel. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Saison vorzeitig abgebrochen wurde. Wir sprachen mit dem Slowenen über diesen Virus, die gegenwärtige Zeit und blicken mit ihm zweimal in die Zukunft. Zan, wie würdest du deine… Skiweltcup.TV kurz nachgefragt: Heute mit Zan Kranjec weiterlesen

Auch Marta Bassino hofft, dass die Ski-WM 2021 ausgetragen wird (© Archivo FIS/Pentaphoto)

Borgo San Dalmazzo – Auch die italienische Ski Weltcup Rennläuferin Marta Bassino, die im letzten Jahr beim Riesentorlauf von Killington als Erste abschwang und in fünf unterschiedlichen Disziplinen aufs Podest kletterte, wurde im Rahmen des Instragam-Livechat von ihrer Schweizerin Konkurrentin Michelle Gisin befragt. Die Eidgenossin zeigte sich beeindruckt von den Verbesserungen und Erfolgen Bassinos. In… Riesenslalom-Spezialistin Marta Bassino entwickelt sich immer mehr zur perfekten Allrounderin weiterlesen

Banner TV-Sport.de