Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »Otmar Striedinger sichert sich im Rahmen der östreichischen Meisterschaften die Super-G-Goldmedaille
![]() Tulfes – Heute wurde der Super-G der Herren im Rahmen der diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen. Am Glungezer war Otmar Striedinger am schnellsten. Der Kärntner, der zum Auftakt der letzten Weltcupsaison bei der Ski Weltcup Abfahrt in Val d’Isère lange führte und noch vom Slowenen Martin Cater abgefangen wurde, beendete die heutige Entscheidung in einer Zeit von 49,30 Sekunden. Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »![]() Zinal – Delia Durrer kann’s nicht lassen. Diesen Eindruck bekommt man, wenn man die diesjährigen Schweizer Skimeisterschaften verfolgt. Die erst 18-jährige Swiss-Ski-Dame gewann auch die Goldmedaille im Super-G. Die talentierte Teenagerin triumphierte in einer Zeit von 1.19,52 Minuten klar vor der Ski Weltcup erfahrenen Priska Nufer (+0,93) und Stephanie Jenal (+1,20). Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »![]() Zinal – Der Schweizer Ski-Kombimeister des Jahres 2021 heißt Sandro Simonet. Er benötigte für seinen heutigen Erfolg eine Zeit von 2.08,98 Minuten. Der auf Platz zwei abschwingende Joel Lütolf war um eineinhalb Zehntelsekunden langsamer. Noel von Grünigen, der Sohn des in den 1990er-Jahren stark auftrumpfenden Michael von Grünigen, landete auf Position drei. Sein Rückstand auf Simonet betrug 52 Hundertstelsekunden. Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »![]() Åre – Im schwedischen Åre wurde heute der Riesenslalom der Damen ausgetragen. Dabei konnte sich Sara Hector freuen. Die frischgebackene nationale Meisterin gewann in einer Zeit von 1.57,73 Minuten. Ebenfalls Grund zur Freude hatten Hilma Lövblom (+0,52) und Hanna Aronsson Elfman (+0,74). Sie belegten die Positionen zwei und drei und bekamen die Silber- bzw. Bronzemedaille umgehängt. Alle News, Herren News, Top News »![]() Sölden – Die Saison 2020/21 wurde traditionell am Rettenbachferner hoch ober Sölden mit einem Riesentorlauf eröffnet. Aufgrund der Corona Pandemie waren keine Fans zugelassen, das Ganze präsentierte sich zunächst doch etwas surreal. Aber bald verstand jeder, dass man sich coronabedingt an diese Lage anpassen musste. Der norwegische Jungspund Lucas Braathen kam, sah und siegte. Es war sein erster Erfolg. Und alle wussten, dass er nicht nur ein Talent ist. Alle News, Damen News, Top News »![]() Liptovský Mikuláš – Der italienische Erfolgstrainer Livio Magoni hat die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová nach und nach ganz nach oben geführt. Die 25-Jährige holte sich die große Kristallkugel. Der Coach vergleicht seinen Schützling mit dem bergamaskischen Fußballverein Atalanta, der als kleiner Verein, gegen die großen internationalen Namen kämpfen muss. Man muss mit kleinem Budget, dafür aber mit viel Herzblut kämpfen um erfolgreich zu sein. Alle News, Damen News, Top News »![]() Vail – Auch wenn einige behaupten, dass der kugellose Winter 2020/21für die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin enttäuschend war, muss man sagen, dass sie dennoch das Beste aus sich herausgeholt hat. Sie nahm nur an 16 Rennen teil und heimste mehr Zähler als alle anderen bei den technischen Rennen ein. Zum Drüberstreuen gab es bei vier WM-Starts in Cortina d’Ampezzo vier Medaillen. Jetzt will sie die Messlatte im Slalom wieder höher legen, damit sie auch um die große Kristallkugel mitkämpfen kann. Alle News, Damen News, Startlisten »![]() Tulfes – Am heutigen Donnerstag wurde die österreichische Skimeisterin in der alpinen Kombination ermittelt. Nach dem gestrigen Super-G noch auf Rang 14 gelegen, stürmte Lisa Hörhager beim Kombi-Slalom mit Laufbestzeit auf den ersten Platz und sichert sich den Staatsmeistertitel in der Alpinen Kombination. Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »![]() Zinal – Die 18-jährige Skirennläuferin Delia Durrer aus dem Kanton Nidwalden kann stolz auf sich sein. Keine 24 Stunden nach ihrem Erfolg in der Kombination gewann sie auch die nationale Meisterschaft in der Abfahrt. Die Schweizerin, die bereits in den Trainingsfahrten ihr Talent und ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte, benötigte für ihren Sieg eine Zeit von 1.12,99 Minuten. Alle News, Damen News, Top News »![]() Olympiasiegerin, dreifache Weltmeisterin, zweifache Ski Weltcup Gesamt-Weltcupsiegerin – alle ihre großen Erfolge hat Anna Veith gemeinsam mit HEAD errungen. Auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere setzt die Österreicherin ihre langjährige Partnerschaft mit der erfolgreichsten Ski-Marke zumindest bis 2024 fort – als Markenbotschafterin, als Sportswear-Testimonial, bei der Entwicklung neuer Produkte und auch bei Projekten mit dem HEAD-Nachwuchs. |
|